Gratis Versand ab 70€ Neukunden Angebot: Gratis Versand ab 15€ Für App-Neukunden: Gratis Versand 10€ warten auf dich – bereit? BIS ZU 50% RABATT IM SALE | CODE: MYP
NUR AUF DER APP: 7% EXTRA RABATT
JETZT KAUFEN
REZEPTE

Fluffige Pancakes im Japan-Style | Proteinreiches Pancake Rezept

Fluffige Pfannkuchen nach japanischer Art? Kommt sofort.

Das hier ist ein Rezept, welches du unbedingt ausprobieren musst. Wahrscheinlich hast du schon einmal japanische Soufflé-Pfannkuchen in deinen sozialen Netzwerken gesehen, aber wir wetten, du hättest nicht gedacht, dass man sie zu Hause so einfach nachmachen kann, oder?

Nun,

ist hier, um uns alle eines Besseren zu belehren. Sie schreckt vor keiner Herausforderung in der Küche zurück und hat hart daran gearbeitet, dieses unglaubliche, proteinreiche japanische Pfannkuchenrezept zu perfektionieren.

Vergiss die matschigen Crêpes, die du jedes Jahr mit der altbewährten Kombination aus Zitrone und Zucker zubereitest, und gönne dir stattdessen diese Köstlichkeit.

Diese japanischen Pfannkuchen sind etwas ganz Besonderes: Dick, fluffig und mit einem befriedigenden Mundgefühl. Oh, und sie sind wie geschaffen dafür, mit unserem zuckerfreien Ahornsirup übergossen zu werden.

Lasse dich nicht von den vielen Arbeitsschritten abschrecken. Flo verspricht, dass es gar nicht so kompliziert ist, wie du vielleicht denkst - das Wichtigste ist nur, dass das Eiweiß kalt ist, bevor du es aufschlägst, und dass du die Pfannkuchen langsam backst. Das Ergebnis ist es zu 100 % wert.

 

Fluffige Pancakes im Japan-Style

Ingredients

Instructions

  1. Trenne zunächst das Eiweiß vom Eigelb. Dieses Rezept funktioniert am besten, wenn die Eier gekühlt sind, also über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt worden sind.

  2. Gib dann die Eigelbe, das Mehl, das Proteinpulver und die Milch in eine Schüssel und verrühre alles zu einem glatten Teig. Beiseite stellen.

  3. In einer anderen Schüssel das Eiweiß sehr steif schlagen (das lässt sich gut messen, wenn man die Schüssel auf den Kopf stellt; das Eiweiß sollte kleben bleiben und nicht herausfallen). Füge einige Tropfen Zitronensaft hinzu, da dies offenbar dazu beiträgt, das Eiweiß länger schaumig zu halten.

  4. Gib nun den Eischnee in die Teigmischung und hebe ihn vorsichtig unter, damit möglichst viel Luft drin bleibt – achte darauf, dass du nicht zu viel mixt.

  5. Fülle diesen leichten, fluffigen Pfannkuchenteig in einen Spritzbeutel und spritze vorsichtig einen Pfannkuchen in eine antihaftbeschichtete Pfanne bei niedriger Hitze. Gib immer wieder etwas Teig hinzu, so dass ein wirklich dicker, hoher Pfannkuchen entsteht und nicht ein breiter, verteilter Pfannkuchen. Die Masse sollte ausreichen, um 2 dieser dicken Pfannkuchen zu machen. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, kannst du die Masse auch einfach mit einem Löffel auftragen (das Ergebnis ist dann nur etwas unordentlicher).

  6. Bei niedriger Hitze (mindestens Herdplatte) auf der ersten Seite etwa 5-7 Minuten backen. Gib ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne und decke sie während dieser Zeit mit dem Deckel ab, damit Dampf entsteht.

  7. Wenden und auf der anderen Seite die gleiche Zeit garen. Mit reichlich zuckerfreiem Ahornsirup servieren.

calories336
totalFat10
totalCarbohydrates22
protein32

Fluffige Pancakes im Japan-Style | Proteinreiches Pancake Rezept

Dir hat dieses Oster-Rezept für unsere fluffigen Pancakes im Japan-Style gefallen?Hier findest du mehr gesunde Fitness Rezepte.

 

Zuckerfreier Sirup
5.59€
War € 10,99
Spare € 5,40
Naturbelassene Erdnussbutter
7.06€
War € 13,49
Spare € 6,43
Folgende Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Erdbeer Protein Eis | Die erfrischende Abkühlung

Die erdbeerige Abkühlung für Zwischendurch.

Proteinreiche Schokoladen Brownies

Proteinreich und unglaublich schokoladig!

07/02/2024 Von Ian Roden

Gebackene Käsekuchen-Cupcakes

Diese Cupcakes sind wahrlich lebensverändernd!

 

Lauren Dawes
Lauren Dawes Autor und Experte
Lauren hat einen Abschluss in Anglistik. Schwimmen war schon immer ihrer Leidenschaft und innerhalb der letzten Jahre hat sich den Kraftsport für sich entdeckt, wobei in ihrer wöchentlichen Yoga-Einheit stets Raum zur Verbesserung bietet. Lauren liebt es an Wochenenden zu kochen und zu brunchen. Sie genießt es neue Rezepte mit ihren Mitbewohnern auszuprobieren – was ihr dabei hilft von der Studentenküche loszukommen, die üblicherweise nur aus Nudeln besteht. Darüber hinaus versucht sie eine Balance zwischen Gym und Gin zu erhalten.

Ähnliche Beiträge