Protein Bananenbrot Rezept

Die Jahre vergehen, aber unsere Liebe für Bananenbrot bleibt ewig bestehen. Und es gibt nichts Besseres, als den süßen Duft, der durchs Haus zieht und die reine Gewissheit, dass davon noch eine Portion auf mich wartet. Da stellt sich nur noch eine entscheidende Frage: Esse ich das nächste Stück mit Erdnussbutter oder Schoko-Aufstrich…
Und mit drei Messlöffeln Impact Whey Protein, stellen wir sicher, dass das Bananenbrot nicht nur reich an Geschmack, sondern auch reich an Protein ist.
- Eignet sich Bananenbrot für die Meal Prep?
- Wie sollte man Bananenbrot aufbewahren?
- Wie lange hält sich Bananenbrot?
- Kann man Bananenbrot einfrieren?
- So wählst du die richtigen Bananen für dein Bananenbrot aus
- So zerkleinerst du die Bananen richtig
- So wird dein Bananenbrot schön saftig
- Wie lange muss man Bananenbrot backen?
- Variationsmöglichkeiten
- Benötigtes Equipment
- Protein Bananenbrot Rezept
- Weitere Rezepte zum Ausprobieren
Eignet sich Bananenbrot für die Meal Prep?
Das Bananenbrot ist eine solide Option für deine all-wöchentliche Meal Prep. So hast du stets einen makronährstoff-freundlichen Snack zur Hand, wenn dich das Verlangen nach etwas Süßem packt.
Wie sollte man Bananenbrot aufbewahren?
Sobald das Brot abgekühlt ist, solltest du es in einen luftdichten Behälter legen und an einem kühlen Ort aufbewahren. Stelle sicher, dass du den Behälter wieder ordentlich verschließt, wenn du dir ein Stück von dieser Köstlichkeit gönnst.
Wie lange hält sich Bananenbrot?
In einem luftdichten Behälter hält sich das Bananenbrot für bis zu 4 Tage.
Kann man Bananenbrot einfrieren?
Ja, du kannst Bananenbrot auch einfrieren. Wickel es einfach in Aluminiumfolie ein und lege es in die Tiefkühltruhe. So hält es sich für 2-4 Monate.
So wählst du die richtigen Bananen für dein Bananenbrot aus
Um die richtigen Bananen für dein Bananenbrot auszuwählen, solltest du überreife Bananen wählen. Diese sind nicht nur aromatischer, sondern auch weicher und leichter zu zerkleinern, was für eine bessere Textur sorgt.
So zerkleinerst du die Bananen richtig
Am einfachsten ist es, wenn du sie mit einer Gabel zerkleinerst. Alternativ kannst du auch einen Handmixer verwenden, um die Bananen zu einer cremigen Paste zu verarbeiten.
So wird dein Bananenbrot schön saftig
Dieses Bananenbrot-Rezept ist Dank der hinzugefügten Eier und frisch zerkleinerten Bananen super saftig. Damit es jedoch auch nach dem Backen für mehrere Tage so bleibt, solltest du es in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Wie lange muss man Bananenbrot backen?
Bei diesem speziellen Rezept muss das Bananenbrot zwischen 20-30 Minuten gebacken werden. Du kannst prüfen, ob es fertig ist, indem du das Ende eines Messers hineinstichst. Kommt das Messer sauber wieder heraus, ist das Bananenbrot fertig gebacken.
Lasse es nach dem Backen für 20 Minuten in der Backform abkühlen, ehe du es herausholst.
Variationsmöglichkeiten
Du kannst bei diesem Rezept auch Sultaninen verwenden und es gibt viele weitere Möglichkeiten, um das Rezept abwechslungsreich zu gestalten.
- Füge Erdnussbutter für ein nussigeres Aroma hinzu.
- Gib ein paar gehackte Walnüsse für einen zusätzlichen Crunch hinein.
- Tausche die Geschmacksrichtung des Impact Whey Proteins durch (mein persönlicher Favorit ist Dänischer Zimt).
- Rühre ein paar Schokoladenstückchen hinein.
Benötigtes Equipment
- Eine Gabel
- Einen Rührbesen
- Eine Backform
- Backpapier
Protein Bananenbrot Rezept

Vorbereitungszeit: 5 Minuten Kochzeit: 20-30 Minuten
Ingredients
- 3 Bananen
- 50 g Sultaninen
- 3 Messlöffel Impact Whey Protein
- 2 Eier
- 15 g Kokosöl
- 15 g Olivenöl
- 2 Messlöffel Bio-Freekah-Mehl
- 4 EL Süßstoff
- 1 EL Natron
Instructions
Heize zunächst den Ofen auf 175 °C vor.
Beginne nun damit, die reifen Bananen mit einer Gabel (oder einem Mixer) zu zerkleinern. Gib 50g Sultaninen hinzu.
Gib als nächstes die Trockenzutaten hinein, also 3 Messlöffel Whey Protein, Süßstoff, Natron oder Backpulver und 2 Messlöffel (Freekeh)-Mehl.
Gib noch zwei Eier in den Mix hinein (oder schlage das Ganze mit einem elektrischen Rührbesen auf, wenn es schnell gehen muss).
Als nächstes gibst du das geschmolzene Kokosöl und das Olivenöl hinzu. Gut durchrühren!
Lege die Backform mit Backpapier aus und gieß den Bananenbrot-Teig hinein. Backe das Brot für 20-30 Minuten im Ofen.
Lasse das Bananenbrot danach etwas abkühlen, ehe du es aus der Form holst und in mehrere Stücke schneidest.
calories | 82 |
totalFat | 3 |
totalCarbohydrates | 0 |
protein | 0 |
Weitere Rezepte zum Ausprobieren
Proteinreiches Hüttenkäse-Eis
Dieses Rezept ist nicht umsonst vor einiger Zeit viral gegangen. Es ist eine gesündere und proteinreichere Version einer klassischen Eiscreme, zu der man nicht nein sagen kann.

Hüttenkäse Eis | Proteinreiche Eiscreme zum Selbermachen
Ein Löffel reicht, um sich von dieser Köstlichkeit zu überzeugen.
Heiße Protein-Schokolade
Aromatisch und köstlich. Nichts geht über eine leckere heiße Schokolade.

Heiße Protein Schokolade für kalte Wintertage
Super dickflüssig und cremig - genau das Richtige, um die Wintertage aufzuwärmen.
Mini-Protein Cheesecakes
Einfach, leckere und mit 10g Protein pro Portion wirst du diese Mini Cheesecakes garantiert lieben.

Mini Protein Käsekuchen
Diese mundgerechten Leckerbissen haben ihren Namen voll und ganz verdient.

Klassischer Protein French Toast | Frühstücksrezept
Zimtduft liegt in der Luft!

Proteinreiche Schokoladen Baked Oats
So wird der Traum von einem schokoladigen Frühstück endlich wahr!

Protein Desserts | 14 proteinreiche Desserts, die du dir sofort gönnen kannst
Scrollen auf eigene Gefahr!
