TRAINING
Fitness: 8 markante Trainingsfehler, die deinen Erfolg ausbremsen

Fitness: 8 markante Trainingsfehler, die deinen Erfolg ausbremsen
Trainingsfehler #1: Mangelnde Planung & falsche Trainingspläne

Trainingsfehler #2: Zu viel zu schnell & mangelnde Regeneration

Trainingsfehler #3: Schlechte Form

Trainingsfehler #4: Training nur im Kraftbereich

Trainingsfehler #5: Reines Isolationstraining

Trainingsfehler #6: Zu wenig Gewicht auf der Stange

Trainingsfehler #7: Sich nicht den Zielen entsprechend ernähren

Für Muskelaufbau: Ernähre dich mindestens isokalorisch oder mit kleinem Kalorienplus. 1,6-1,8g Protein pro Kilogramm Körpergewicht; 0,8-1g Fett pro Kilogramm Körpergewicht und der Rest bedarfsgerechte Kohlenhydrate. Iss tendenziell mehr Fett, wenn du damit zurechtkommst und halte die Kohlenhydratzufuhr moderat, wenn du darauf schlecht reagierst. Ernähre dich natürlich. Keine Refeeds (wofür auch – bist ja nicht auf Diät). Cheat-Meals werden mit einkalkuliert. Für Körperfettreduktion: Halte dich an ein kleines Kaloriendefizit (-10-20 % vom Gesamtumsatz); Iss 2-2,5g Protein pro Kilogramm Körpergewicht; ernähre dich entweder LowFat oder LowCarb – aber nicht beides und achte auf eine Mindestfettzufuhr von 0,5-0,8g Fetten, denn diese sind essenziell; baue dann und wann Refeeds ein (kohlenhydratreich und fettarm); Passe die Kalorienzufuhr mit sinkendem Gewicht nach und nach an (der Gesamtumsatz sinkt!)
Out of Control: Cheat Days in der Diät
Trainingsfehler #8: Zu viel Stress und zu wenig Schlaf

Abschließende Worte

Myprotein Autor und Experte